Das Fachwissen von PiLeJe zum Mikrobiom
Das Forschungslabor PiLeJe ist ein Pionier der Erforschung der Probiotika und veröffentlicht seit Jahren vielfältige Versuche zu probiotischen Stämmen, sei es zu deren Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene chemisch-physikalische Bedingungen (z.B. Lebensfähigkeit, Widerstandsfähigkeit in unterschiedlichen Milieus) oder ihren Auswirkungen auf die Gesundheit und trägt so zum Fortschritt der wissenschaftlichen Forschung in diesem Bereich bei.
PiLeJe hat eine der ersten Formeln, die Probiotika enthält, entwickelt und in Frankreich auf den Markt gebracht.
bis zu 10 000 Milliarden
Mikroorganismen, hauptsächlich Bakterien im Mikrobiom des Darms
2kg
beträgt das Gewicht des Darm-Mikrobioms
Eine unausgewogene Besiedlung des Darm-Mikrobioms wird Dysbiose genannt.
Die Vision von PiLeJe: Individualisierung und medizinische Betreuung
Seit Jahren entwickelt das Forschungslabor PiLeJe Forschungs- und Auswahlprotokolle für spezifische probiotische Stämme. Mit diesen Verfahren kann es unter anderem immer höher entwickelte klinische Wirksamkeitstests für die PiLeJe Gesundheitslösungen durchführen. Es werden neue Forschungsperspektiven ans Tageslicht gebracht, sodass es möglich wird, sich die nächsten aufkommenden Therapien vorzustellen.


Die Mikrobiome heute
Ein Mikrobiom ist eine Gruppe von Mikroorganismen (Bakterien, Hefen, Pilze, Viren), die in einer bestimmten Umgebung leben. Dieses Mikrobiom wurde früher „Flora” genannt und ist beim Menschen überall dort anzutreffen, wo der Organismus mit der Außenwelt in Berührung steht: Nase, Mund, Haut, Darm, Vagina... Daher gibt es nicht nur ein sondern mehrere Mikrobiome. Man spricht vom Nasen-, Mund-, Darm-, Haut-, Vaginal- etc. Mikrobiom.
Das bekannteste ist das Darm-Mikrobiom, das auch zuerst erforscht wurde. Bakterien sind die vorherrschende Mikroorganismenart. Jeder Einzelne hat sein eigenes Darm-Mikrobiom, das aus ca. 150 bis 200 verschiedenen Bakterienarten besteht, was ca. 10 000 Milliarden Bakterien bedeutet, d.h. doppelt so viele wie unser Körper Zellen enthält.
Was ist das Mikrobiom des Darms?
Unser Darm-Mikrobiom bildet sich hauptsächlich während der ersten Lebensjahre heraus. Danach ist es im Erwachsenenalter relativ gleichbleibend und hängt eng mit unserer Lebensweise zusammen.
Découvrez nos autres expertises
Das Know-how von Mikroernährung
Sie untersucht den Einfluss der Mikronährstoffe auf die Gesundheit, schätzt Defizite ein und korrigiert und optimiert den Mikronährstoffstatus der Patienten.
Fachwissen zur Pflanzenwelt
Seit über 20 Jahren entwickelt das Forschungslabor PiLeJe ein Fachwissen zur Pflanzenwelt, das die Kenntnis der Eigenschaften der Pflanzen mit den Fortschritten der wissenschaftlichen, klinischen und agrarwissenschaftlichen Forschung verbindet.