Eine Suche durchführen

Ihre Gesundheit im Alltag

Melisse

Pflanze bei stressbedingten Bauchschmerzen

Melissa officinalis L.

Verwendeter Teil: Blätter

Traditionelle Verwendung

Der Ursprung des wissenschaftlichen Namens dieser Pflanze, der auf den griechischen Begriff melissa, zurückgeht, was „Biene“ bedeutet, erinnert daran, dass ihr Nektar bei den Bienen sehr begehrt ist. Sie ist seit sehr langer Zeit für ihre effiziente Wirkung bei angstbetonten Depressionen berühmt. In Frankreich wurde sie im Mittelalter eingeführt und war in der Folge Bestandteil mehrerer alkoholischer Präparate wie zum Beispiel dem Benediktiner-Likör.

Botanik

Die in Europa weit verbreitete Melisse ist ein 40 bis 80 cm hohes, mehrjähriges, krautiges Gewächs. Sie hat zahlreiche Stängel mit quadratischem Querschnitt, an denen von Juni bis September breite Blätter austreiben, die einen zitronenähnlichen Duft ausströmen. Die Melissenblätter werden im Juni kurz vor der Blüte oder - bei einem zweiten Schnitt - erneut im September geerntet.

Eigenschaften

Bauchschmerzen1 und Stress2, zwei Symptome, die oft einhergehen die oft einhergehen und beide durch einen Vollextrakt von Melisse gelindert werden können. In der Tat zeigten viele Studien ihre krampflösende, anxiolytische und sedative Wirkung. Die Melissenblätter schützen das Magen-Darm-System, insbesondere gegen Geschwüre3.

Indikationen

  • Angstgefühle mit Somatisierung im Verdauungsbereich (Gastritis, Übelkeit, …)
  • Angstbedingte Bauchschmerzen
  • Spastische Kolitis, Säuglingskoliken

Mögliche Kombinationen

Melisse + Süssholz:

chronische Gastritis

Melisse + Passionsblume:

Angstgefühle bei Kindern, Übelkeit, Erbrechen

Vorsichtsmassnahmen

Melisse bei Personen mit Glaukom oder der Basedowschen Krankheit mit Vorsicht verwenden. Kontraindiziert im Fall von Überempfindlichkeit gegen die enthaltenen Wirkstoffe.

Wer kann Sie beraten?

Je nach Ihrem physiologischen Zustand können Sie eine Apotheke um Rat bitten oder eine Arzt praxis aufsuchen, dei eine Fortbildung auf den Gebieten Mikrobiome, Mikroernährung, Phytonährstoffen oder Ernährung absolviert hat.

Diese Apotheken haben die Produkte vorrätig. Jeder Apotheker kann die PiLeJe Produkte innerhalb von 48 Std. bei einem Großhändler beschaffen.

Quellenangaben

  1. Ibarra A, Feuillere N , Roller M , Lesburgere E, Beracochea D. Effects of chronic administration of Melissa officinalis L. extract on anxiety- like reactivity and on circadian and exploratory activities in mice. Phytomedicine 2010 ;17 :397-403.
  2. Soulimani R , Fleurentin J, Mortier F, Misslin R , Derrieu G, P elt JM. Neurotropic action of the hydroalcoholic extract of Melissa officinalis in the mouse. Planta Med 1991 ;57 :105-9.
  3. KHAYYAL M T et al. Antiulcerogenic effect of some gastrointestinally acting plant extracts and their combination. Arzneimittelforschung. 2001 ; 51 (7) : 545-53.