Müdigkeit, Reizbarkeit, nächtliche Krämpfe, Zucken der Lider oder auch Herzklopfen… Diese bei einem grossen Teil der Bevölkerung bekannten Symptome sind Anzeichen für ein Magnesiumdefizit.
Magnesium ist ein für das gute Funktionieren des Organismus unentbehrlicher Mineralstoff. Magnesium ist bei mehr als 300 biologischen Reaktionen beteiligt. Reizübertragung, Muskelentspannung und Schutz der Zellmembranen gehören zu den Gebieten, wo Magnesium eine Rolle spielt.
Der Magnesiumbedarf ändert sich im Laufe des gesamten Lebens. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt eine durchschnittliche tägliche Zufuhr von 6 mg pro kg Körpergewicht. Säuglinge, Kinder, Jugendliche und schwangere Frauen haben zum Teil einen doppelten oder dreifachen Tagesbedarf, und zwar für ein gutes Wachstum und eine gute Entwicklung des Nervensystems.
In Frankreich weisen 75 % der Bevölkerung einen Magnesiummangel auf. Die Gründe sind unterschiedlich: Medikamenteneinnahme, Schlankheitsdiäten, durch intensive Landwirtschaft verarmter Boden, hektischer Lebenswandel.
Stress kann ebenfalls ein Magnesiumdefizit verursachen, indem er uns in einen wahren Teufelskreis zieht.
- Stress bedingt automatisch einen Magnesiumverlust, da dieser durch den Harn ausgeschieden wird.
- Dieser vermehrte Magnesiumverlust verschlimmert die Angstgefühle und somit den Stress, wodurch er noch mehr ausgeschieden wird.
Um seine Magnesiumzufuhr zu optimieren :
- wird empfohlen, an seinem Stressmanagement zu arbeiten, indem man zum Beispiel Yoga oder Sophrologie praktiziert.
- Man sollte auch bevorzugt magnesiumreiche Mineralwasser und Nahrungsmittel zu sich nehmen. Das sind zum Beispiel Mandeln, Wal- und Haselnüsse, Schokolade, Vollkornreis und -brot, rosa Krabben…
Zusätzlich zur Ernährung kann die Einnahme von magnesiumreichen Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll sein.
- Am besten sind diejenigen, die Vitamin B6 enthalten, denn dieses hilft dem Magnesium, in die Zellen einzutreten.
- Manche Nahrungsergänzungsmittel enthalten Taurin, welches das Magnesium besser in den Zellen bewahrt. Wer seine Magnesiumzufuhr im Griff hat, hat auch einen guten Teil seiner Gesundheit im Griff!