Eine Suche durchführen

Mentales Wohlbefinden

Rosenwurz

Die adaptogene Pflanze für Widerstandsfähigkeit

Rhodiola rosea L.

Verwendeter Teil: Wurzel

Traditionelle Verwendung

Rosenwurz ist auch unter den Namen „goldene Wurzel“ oder „Tundra-Ginseng“ bekannt. Der Name kommt von dem subtilen Rosenduft, der von den geschnittenen Rhizomen ausgeht. Sein Rhizom wird schon seit Jahrhunderten verwendet, um die Ausdauer zu steigern, Nervenkrankheiten zu behandeln und Müdigkeit zu senken. In der traditionellen Medizin wurde Rosenwurz ebenfalls als Tonikum und bei der Bekämpfung verschiedener Infektionen verwendet1.

Botanik

Rosenwurz ist eine mehrjährige Pflanze mit unbehaarten, 1 bis 4 cm langen, fleischigen und gezähnten Blättern. Diese sehr widerstandsfähige Pflanze wächst in europäischen, zentralasiatischen und nordamerikanischen Gebirgen sowie in sehr kalten Regionen wie der Arktis in Höhenlagen bis zu 4 000 m. Der unterirdische Teil bildet ein dickes Rhizom, das mehrere kg wiegen kann und einen rosenähnlichen Geruch entfaltet2.

Eigenschaften

Das Rosenwurzrhizom beeinflusst zahlreiche biologische Systeme: Es schützt die Leber3 und das Herz5, es moduliert die Immunität, reguliert manche Hormone6, hemmt die Entwicklung von Krebs7; 8 und das Suchtverhalten9, verbessert die körperliche Leistungsfähigkeit und hat eine positive Wirkung auf das zentrale Nervensystem.

 

Rosenwurz steigert insbesondere die intellektuellen Fähigkeiten10; 11, fördert die Anpassungsfähigkeit, indem sie die Stressauswirkungen mindert, und schützt vor neurodegenerativen Erkrankungen12; 13.
Sie wirkt auch als Antidepressivum und Anxiolytikum14; 15; 16; 17, senkt die Müdigkeit und stärkt die Anpassungsfähigkeit bei Belastungen18; 19

Indikationen

  • Mit Angstgefühlen verbundene Anpassungsstörungen
  • Leichte bis mässige Depressionen
  • Suchtverhalten
  • Gefahr von degenerativen Erkrankungen
  • Vorbereitung auf eine körperliche Beanspruchung oder einen sportlichen Wettkampf
  • Regeneration nach einer Kraftanstrengung

Mögliche Kombinationen

Rosenwurz + Guarana:

 

Anpassungsschwierigkeiten bei einem punktuellen Stresserlebnis, die sich auf die Vitalität, die Stimmung sowie die geistige Fitness auswirken.

Vorsichtsmassnahmen

Kontraindiziert bei schwangeren oder stillenden Frauen, bipolaren Störungen und Überempfindlichkeit gegen die enthaltenen Wirkstoffe. Bei Verabreichung einer unangemessenen Dosis Möglichkeit von Rastlosigkeit und Reizbarkeit.

Wer kann Sie beraten?

Je nach Ihrem physiologischen Zustand können Sie eine Apotheke um Rat bitten oder eine Arzt praxis aufsuchen, dei eine Fortbildung auf den Gebieten Mikrobiome, Mikroernährung, Phytonährstoffen oder Ernährung absolviert hat.

Diese Apotheken haben die Produkte vorrätig. Jeder Apotheker kann die PiLeJe Produkte innerhalb von 48 Std. bei einem Großhändler beschaffen.

Quellenangaben

  1. Farhath K. Rhodiola rosea : a versatile adaptogen. Food science and food chemistry 2005 ;4 :55-62.
  2. Slacanin I. Rhodiola rosea, une plante des graines au produit. La phytonutrition européenne 62, 24-29. 2011.
  3. Laremii IN, Grigor’eva N F.[Hepatoprotective properties of liquid extract of R hodiola rosea]. Eksp Klin Farmakol 2002 November ;65(6) :57-9.
  4. Afanas’ev S A, Alekseeva ED, Bardamova IB, Maslova LV, Lishmanov I. [Cardiac contractile function following acute cooling of the body and the adaptogenic correction of its disorders]. Biull Eksp Biol Med 1993 November ;116(11) :480-3.
  5. Maimeskulova LA, Maslov LN, Lishmanov I, Krasnov EA. [The participation of the mu-, delta- and kappa-opioid receptors in the realization of the anti-arrhythmia effect of Rhodiola rosea]. Eksp Klin Farmakol 1997 January ;60(1) :38-9.
  6. BROWN R .P. GPLRZ. Rhodiola rosea : A phytomedical overview. Herbal Gram Journal 2002 ;40-52.
  7. Hu X , Lin S , Yu D, Qiu S , Zhang X , Mei R . A preliminary study : the anti-proliferation effect of salidroside on different human cancer cell lines. Cell Biol Toxicol 2010 December ;26(6) :499-507.
  8. Udintsev SN , Schakhov VP. Decrease of cyclophosphamide haematotoxicity by Rhodiola rosea root extract in mice with Ehrlich and Lewis transplantable tumors. Eur J Cancer 1991 ;27(9) :1182.
  9. Cifani C, Micioni Di BM, Vitale G, Ruggieri V, Ciccocioppo R , Massi M . Effect of salidroside, active principle of Rhodiola rosea extract, on binge eating. Physiol Behav 2010 December 2 ;101(5) :555-62.
  10. Spasov AA, Wikman GK, Mandrikov VB, Mironova IA, Neumoin VV. A double-blind, placebo-controlled pilot study of the stimulating and adaptogenic effect of Rhodiola rosea SHR-5 extract on the fatigue of students caused by stress during an examination period with a repeated low-dose regimen. Phytomedicine 2000 April ;7(2) :85-9.
  11. Hillhouse BJ, Ming DS, French C.J., Towers. Acetylcholine Esterase Inhibitors in Rhodiola rosea. Pharm Biol 2011 ;42(1) :68-72. 50
  12. Zhang L, Yu H, Zhao X , Lin X , Tan C, Cao G et al. Neuroprotective effects of salidroside against beta-amyloid-induced oxidative stress in SH-SY5Y human neuroblastoma cells. Neurochem Int 2010 November ;57(5) :547-55.
  13. Li X , Ye X , Li X , Sun X , Liang Q, Tao L et al. Salidroside protects against MPP (+)-induced apoptosis in PC12 cells by inhibiting the NO pathway. Brain Res 2011 March 25 ;1382 :9-18.
  14. Van DD, Marston A, Bravo J, Reist M , Carrupt PA, Hostettmann K. Monoamine oxidase inhibition by Rhodiola rosea L. roots. J Ethnopharmacol 2009 March 18 ;122(2) :397-401.
  15. Chen QG, Zeng YS , Tang JY, Qin Y J, Chen S J, Zhong ZQ. [Effects of Rhodiola rosea on body weight and intake of sucrose and water in depressive rats induced by chronic mild stress]. Zhong Xi Yi Jie He Xue Bao 2008 September ;6(9) :952-5.
  16. Darbinyan V, Aslanyan G, Amroyan E, Gabrielyan E, Malmstrom C, Panossian A. Clinical trial of Rhodiola rosea L. extract SHR-5 in the treatment of mild to moderate depression. Nord J Psychiatry 2007 ;61(5) :343-8.
  17. Perfumi M , Mattioli L. Adaptogenic and central nervous system effects of single doses of 3 % rosavin and 1 % salidroside Rhodiola rosea L. extract in mice. Phytother R es 2007 January ;21(1) :37-43.
  18. De Bock K., Eijnde BO, Ramaekers M , Hespel P. Acute Rhodiola rosea intake can improve endurance exercise performance. Int J Sport Nutr Exerc Metab 2004 June ;14(3) :298-307.
  19. Olsson EM, von SB, Panossian AG. A randomised, double-blind, placebo-controlled, parallel-group study of the standardised extract shr-5 of the roots of Rhodiola rosea in the treatment of subjects with stress-related fatigue. Planta Med 2009 February ;75(2) :105-12.