PiLeJes Know-how von Mikroernährung
Die konventionelle Medizin ist hauptsächlich auf das Heilen ausgerichtet. Sie beschäftigt sich mit der Krankheit sobald diese auftritt, aber sie achtet im Allgemeinen wenig auf die Vorbeugung.
In der Tat zielt eine klassische medizinische Behandlung meistens darauf ab, eine ausgebrochene Krankheit zu korrigieren. Aber sie ermöglicht es nicht immer, auf den Grund der Störung einzuwirken. Darin liegen ihre Grenzen.
Das Forschungslabor PiLeJe hat sich entschieden, für eine individualisierte Gesundheitsmedizin zu arbeiten, die vorbeugend und zur konventionellen Medizin ergänzend ist.

Die Mikroernährung im Zentrum einer Gesundheitsmedizin
Die Mikroernährung ist ein Teil dieser Vorgehensweise. Bei diesem Ansatz geht es darum, die heilende Medizin durch eine vorbeugende Medizin zu ergänzen. Er basiert auf der Tatsache, dass auftretende Beschwerden und Krankheiten mindestens zum Teil auf bestehenden Defiziten oder einem Ungleichgewicht an Mikronährstoffen beruhen.
Die Wiederherstellung dieser Defizite oder dieses gestörten Gleichgewichts kann dem Auftreten der Beschwerden vorbeugen oder die Effizienz der medikamentösen Behandlung verbessern, wenn die Krankheit bereits ausgebrochen ist.
PiLeJe, Spezialist für die individualisierte Herangehensweise
Die PiLeJe-Vision:
Individualisierung und Medizinisierung
Als Vorläufer auf dem Gebiet der Mikroernährung konzipiert das Forschungslabor PiLeJe Lösungen für Patienten und medizinisches Fachpersonal, die Teil dieses Ansatzes der Gesundheitsmedizin sind. Der Mensch wird betreut und zwar: individualisiert, vorbeugend und ergänzend zur klassischen Medizin.