Immunität
Die Immunität ist die Fähigkeit unseres Organismus, sich gegen Angriffe von außen zu wehren, die dessen Funktionsfähigkeit bedrohen. Wenn dieser Fall eintritt, richtet unser Körper über das Immunsystem Abwehrmechanismen ein.
Manchmal ist es dann geschwächt, besonders bei Aggressionen von außen. Manche Mikronährstoffe oder Pflanzen können dem Immunsystem helfen.

Es ist zwar nötig, das ganze Jahr über eine gute Immunität aufrecht zu erhalten, aber unser Immunsystem wird bei den Jahreszeitenwechseln besonders beansprucht.
- Um es mit den Aggressionen von außen aufzunehmen, richtet unser Immunsystem 2 Antwortarten ein: die angeborene und die adaptive Antwort.
- 70% aller Immunzellen sind im Darm vorhanden.
- Es gibt Lösungen zur Unterstützung des Immunsystems: Vitamin C, D und Zink.