
Der Begriff Phytotherapie kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Gesundheitspflege durch Pflanzen“. Nach jahrtausendlanger Nutzung ist sie heute ein normaler, anerkannter Wissenschaftsbereich. Die Inhaltstoffe der Pflanzen sind nun gut identifiziert und deren ergänzende oder synergische therapeutische Effekte gelten global als unbestritten.
Die Qualität der Pflanze, insbesondere ihr Gehalt an Wirkstoffen und deren Extraktionsverfahren gehören zu den wichtigen Faktoren, welche den therapeutischen Nutzen gewährleisten.
Pflanzen schenken uns natürliche Gesundheitspflege
Hunderte oder gar
Tausende von Wirkstoffen
pro Pflanze
400 Pflanzen
sind in der französischen
Pharmakopöe erfasst.
63%
der Franzosen halten die Phytotherapie für wirksam.